Startseite  Büroprofil  Bilder  Kontakt  Impressum

Büroprofil

Das Büro wurde 1992 von Ann-Christin und Jan Hofmann in Berlin gegründet. Wir sind beide 1963 geboren und studierten an der TU Dresden Architektur mit Diplomabschlüssen in den Jahren 1987 und 1990.

Seit dem 25-jährigen Bestehen des Architektenbüros arbeiten wir an unterschiedlichen Aufgaben des Neubaus, der Sanierung, Erweiterung und Umnutzung von Bestandsbauten, sowie deren Innenraumgestaltung. Es entstanden in innerstädtischen Standorten Berlins und in umliegenden Bundesländern Wohnanlagen, Büro- und Institutsgebäude sowie diverse Hotel- und Gastronomiebauten.

In den letzten 10 Jahren unserer Planungsarbeit haben wir uns weitestgehend auf Neubauprojekte konzentriert. Wir besitzen umfangreiche Erfahrungen in der städtebaulichen Planung und Entwicklung nicht bebauter Grundstücke. Die Gesamtplanung einiger Bauvorhaben wird durch uns auch in Generalplanung der Planungsbereiche Architektur, Tragwerk, Brandschutz, Energie/Umwelt und Haustechnik vom Entwurf bis zur Ausführung übernommen.

Hervorheben möchten wir:

  • den Umbau und die Sanierung von mehreren gründerzeitlichen Wohnhäusern in den Berliner Stadtteilen Mitte, Pankow, Prenzlauer Berg, Friedrichshain und Kreuzberg in den Jahren 1998-2008;

  • den Komplettumbau eines leer stehenden Stadthotels am Berliner Hohenzollerndamm 33 zu einem Hotel mit 36 Zimmern und Restaurant, Baujahr 1999;

  • die Umplanung eines leer stehenden Bürogebäudes am Heumarkt in Köln zu einem Hotel mit 60 Zimmern und Restaurant, Baujahr 2007;

  • den Neubau eines Büro- und Laborgebäudes im Max-Delbrück-Centrum, Berlin-Buch, Baujahr 2012;

  • die Planung von Mehrfamilienhäusern mit Miet- oder Eigentumswohnungen sowie Studentenapartments in den Berliner Stadtteilen Mitte, Charlottenburg-Wilmersdorf, Steglitz-Zehlendorf, Neukölln, Tempelhof-Schöneberg, Friedrichshain-Kreuzberg, Pankow, in den Jahren 2007-2017.

Impressum

Rechtsform:

Gesellschaft bürgerlichen Rechts

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer:

DE137034601

Verantwortlich gemäß TDG und des MDStV:

Jan Hofmann, Hofmann Architekten

Mitgiedschaften der Architektenkammer Berlin:

Ann-Christin Hofmann (M.-Nr. 04835)

Jan Hofmann (M.-Nr. 06921)

Berufsrechtliche Regelungen:

Die Regelungen können bei der Architektenkammer Berlin (externer Link) eingesehen werden.

Datenschutz:

Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie Emailadressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sog. »Spam-Mails« bei Verstößen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.

Copyright:

Alle Texte, Bilder und sonstige Materialien dieser Webseite unterliegen den geltenden, aktuellen Urheberrechtsbestimmungen und dürfen nicht ohne schriftliche Genehmigung von Hofmann Architekten oder der Verfasser bzw. Fotografen verwendet werden.

Haftungshinweis:

Hofmann Architekten übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen Hofmann Architekten, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernimmt Hofmann Architekten keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Kontakt

Hofmann Architekten

Reinhardtstrasse 8

10117 Berlin

Telefon: 030. 28 39 18 72

Email: post (at) hofmann-architekten (dot) de

Internet: www.hofmann-architekten.de

Achtung!

Hier sehen sie eigentlich eine flashbasierte Bildergalerie von verschiedenen Projekten. Sie haben allerdings kein Flash installiert und lesen deshalb jetzt diese Zeilen.

Laden sie sich hier das Flash-Plugin herunter.